Collection: Metallic Farben

Für etwas mehr Blink auf Deinem Möbelprojekt sorgen diese Metallic Farben.

Lass' dich inspirieren

Galeriebild
Galeriebild
Galeriebild
Galeriebild
Filter and sort

Filter and sort

90 products

Availability
Price

The highest price is

Product type
Brand
Variante
Größe
Farbe
Füllmenge
Farbe

90 products

Metallic Farben - Wirkung auf Raum und Wohlbefinden

Metallic-Farben wie Gold, Silber, Kupfer oder Bronze bringen Glamour und Raffinesse in die Einrichtung. Sie reflektieren Licht, setzen glänzende Akzente und machen Möbelstücke zu echten Hinguckern. Ob als vollständiger Anstrich oder als Detail - Metallic verleiht Räumen Eleganz, Individualität und modernen Chic.

Gold & Kupfer - Wärme und Luxus

Goldene oder kupferfarbene Möbel wirken warm, edel und bringen einen Hauch Luxus ins Zuhause. Besonders in Kombination mit dunklen Tönen wie Schwarz, Petrol oder Navy entfalten sie ihre volle Wirkung.

Silber & Chrom - Modernität und Klarheit

Silberne oder chromfarbene Oberflächen stehen für Coolness und Modernität. Sie lassen sich hervorragend in minimalistische oder industrielle Wohnstile integrieren und wirken frisch und futuristisch.

Kombination mit Metallic-Effekten

Metallic-Töne sind vielseitig: als Highlight an Tischkanten, Griffen oder Beinen sorgen sie für stilvolle Details. Komplett gestrichen, verwandeln sie Möbel in extravagante Statement-Pieces.

Wirken Metallic-Möbelstücke im Alltag zu extravagant?

Nicht unbedingt. Metallic-Farben können auch dezent eingesetzt werden – etwa an Griffen, Tischbeinen oder Rahmen. So wirken Möbel edel, ohne den Raum zu überladen.

Wie kann ich einen dezenten Metallic-Look erzeugen?

Schaue dazu am besten bei uns unter Produktkategorie -> Akzente. Dort findest du Farben, Wachse, Blattgold, Effektpasten, etc. Mit all diesen Produkten kannst du dezente metallische Akzente auf deinen Möbeln setzten. Die Anleitung dazu findest du dann immer direkt auf der jeweiligen Produktseite.

Welche Farben lassen sich am besten mit Metallic kombinieren?

Gold harmoniert perfekt mit Schwarz, Weiß oder tiefem Blau, Silber mit Grau oder Pastellfarben. Kupfer und Bronze passen ideal zu warmen Erdtönen, Holz und Grün. So entstehen moderne, aber ausgewogene Farbkonzepte.

Wie pflegeintensiv sind Möbel in Metallic-Tönen?

Metallic-Oberflächen sind robust, es können aber Fingerabdrücke schneller sichtbar werden. Mit einem weichen, trockenen Tuch lassen sie sich leicht reinigen. Ein transparenter Klarlack schützt zusätzlich vor Kratzern und sorgt dafür, dass der Glanz lange erhalten bleibt.

Schnellwahl Farbenwelt

Möbelfarbe und Kreidefarbe: Warum wasserbasierte Farben die bessere Wahl sind

Die Wahl der richtigen Farbe für deine Möbel kann den Unterschied zwischen einem gewöhnlichen und einem beeindruckenden Raum ausmachen. In den letzten Jahren haben sich Kreidefarben als beliebte Option für Möbelstücke etabliert. Doch was macht sie so besonders und gibt es sogar bessere Alternativen zu Kreidefarben? Warum solltest du dich für wasserbasierte Möbelfarben entscheiden? Wir gehen diesen Fragen auf den Grund und beleuchten die Vorteile von wasserbasierten Möbelfarben.

Was ist Kreidefarbe?

Kreidefarbe ist eine matte, pudrige Farbe, die für ihren Vintage- und Shabby-Chic-Look bekannt ist. Sie wurde ursprünglich entwickelt, um alte Möbelstücke zu renovieren und ihnen einen neuen, aber dennoch antiken Look zu verleihen. Kreidefarbe haftet gut auf fast allen Oberflächen, sodass sie sich ideal für Möbel eignet.

Vorteile von Kreidefarbe

  • Matte Oberfläche: Kreidefarbe trocknet zu einer samtigen, matten Oberfläche, die für ihren charakteristischen Vintage-Look geschätzt wird.
  • Einfache Anwendung: Die Farbe nivelliert sich oft selber und du benötigst meist nur eine oder zwei Schichten, um ein deckendes Ergebnis zu erzielen.
  • Umweltfreundlich: Viele Kreidefarben sind auf Wasserbasis hergestellt und daher umweltfreundlicher als einige andere Farbtypen.

Was ist wasserbasierte Acrylfarbe?

Acrylfarbe ist eine vielseitige Farboption, die auf Acrylharz basiert. Unsere Acrylfarben haben, wie Kreidefarben einen samitg pudriges Finish und sind sehr resistent. Sie sind mit einem Möbellack zu vergleichen.

Vorteile von Acrylfarbe

  • Vielseitigkeit: Acrylfarben können auf fast allen Oberflächen verwendet werden, einschließlich Holz, Metall und Kunststoff.
  • Schnelle Trocknung: Wasserbasierte Acrylfarben trocknen schnell, was die Arbeitszeit verkürzt und mehr Flexibilität bei der Projektplanung bietet.
  • Langlebigkeit: Sie sind sehr haltbar und bieten eine gute Abrieb- und Witterungsbeständigkeit.
  • Umweltfreundlich: Da sie wasserbasiert sind, enthalten sie weniger schädliche Chemikalien und sind umweltfreundlicher als einige andere Farbtypen.
  • Geringer Geruch: Sie haben einen minimalen Geruch, was das Malern angenehmer macht und für eine gesündere Arbeitsumgebung sorgt.

Was ist Milchfarbe?

Milchfarbe, auch bekannt als Casein-Farbe, ist eine traditionelle Farbformulierung, die aus Milcheiweiß, Kalk und Pigmenten hergestellt wird. Es ist also eine zu absolut natürliche Farbe. Meist wird sie in Pulverform geliefert und muss von dir selbst zu Hause mit Wasser verdünnt werden um einsatzbereit zu sein.

Vorteile von Milchfarbe

  • Natürliche Zusammensetzung: Milchfarbe ist eine natürliche und umweltfreundliche Option, da sie aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird.
  • Atmungsaktiv: Sie ermöglicht es dem Holz oder anderen Materialien, zu "atmen", was besonders bei älteren Möbelstücken wichtig ist.
  • Mattes Finish: Ähnlich wie Kreidefarbe trocknet Milchfarbe zu einem matten Finish, das für ihren charakteristischen Vintage-Look geschätzt wird.
  • Gute Haftung: Milchfarbe haftet gut auf vielen Oberflächen und erfordert oft keinen Primer.

Warum also wasserbasierte Möbelfarben?

Wasserbasierte Möbelfarben bieten im Vergleich zu lösemittelhaltigen Farben mehrere Vorteile:

  • Umweltfreundlich: Da sie auf Wasserbasis hergestellt sind, enthalten sie weniger schädliche Chemikalien und sind daher umweltfreundlicher.
  • Geringer Geruch: Wasserbasierte Farben haben einen deutlich geringeren Geruch als ihre lösemittelhaltigen Pendants, was das Streichen angenehmer und gesünder macht.
  • Schnellere Trocknungszeit: Wasserbasierte Farben trocknen in der Regel schneller als lösemittelhaltige Farben, was die Arbeitszeit verkürzt.
  • Langlebigkeit: Moderne wasserbasierte Farben sind sehr haltbar und bieten eine ausgezeichnete Abriebfestigkeit, sodass deine Möbelstücke länger schön aussehen.

Fazit

Die Wahl zwischen den unterschiedlichen Farbtypen kann eine Frage des persönlichen Geschmacks und des gewünschten Looks sein. Auch die spezifischen Anforderungen des Materials, sollte bei deiner Wahl bedacht und berücksichtigt werden. Alle haben ihre einzigartigen Vorteile, aber wenn es um die Umweltverträglichkeit und die Gesundheit geht, bieten wasserbasierte Möbelfarben wie Kreidefarbe, wasserbasierter Acrylfarbe oder Milchfarbe klare Vorteile.

Wenn du also darüber nachdenkst, deine Möbel zu renovieren oder neu zu gestalten, solltest du die Vorteile von Kreidefarbe und wasserbasierten Farben in Betracht ziehen. Mit ihrer umweltfreundlichen Zusammensetzung, ihrem geringen Geruch und ihrer Langlebigkeit sind sie eine hervorragende Wahl für jeden DIY-Enthusiasten oder Profi-Maler.