Transferfolien – Typische Fehler & wie du sie vermeidest

Transferfolien – Typische Fehler & wie du sie vermeidest

❌ Problem: Das Motiv haftet nicht vollständig

Ursachen:

  • Die Fläche war nicht richtig sauber (z.B. Staub, Öl, Wachs, Fett)
  • Die Farbe war noch nicht vollständig durchgetrocknet
  • Die Folie wurde nicht fest genug aufgerieben
  • Zu kalte Umgebung oder feuchte Luft

Lösungen:

  • Reinige die Flächen im Vorfeld gründlich - Wachse und Öle mit Lösemittel entfernen
  • Farbe mind. 24-48 Stunden durchtrocknen lassen - bei Farben mit Lösemitteln sogar 6-7 Tage trocknen lassen
  • Mit einem Holzspatel oder Rakel gleichmäßig und mit Druck reiben - alle Kanten sorgfältig nacharbeiten
  • In kühler Umgebung etwas länger reiben

❌ Problem: Das Motiv löst sich beim Versiegeln ab

Ursachen:

  • Versiegelung wurde zu früh aufgetragen (Motiv war nicht vollständig trocken - ja, die Farben des Transfers müssen an der Luft trocknen)
  • Zu viel Druck beim Auftragen von Wachs oder Lack
  • Die Versiegelung ist nicht kompatibel mit der Transferfolie (enthält z.B. Lösemittel oder Öle)

Lösungen:

  • Nach dem Transfer mindestens 24 Stunden warten, bevor du versiegelst
  • Immer in dünnen Schichten arbeiten
  • Nutze wasserbasierte Versiegler (z.B. Klarlack matt oder Möbelwachs auf Wasserbasis und ohne Lösemittel)

❌ Problem: Das Motiv verrutscht oder ist verzogen

Ursachen:

  • Die Folie wurde beim Auflegen nicht korrekt fixiert
  • Zu viel Bewegung während des Aufreibens
  • Das Motiv wurde mehrfach korrigiert und verliert dadurch an Haftung

Lösungen:

  • Vor dem Aufreiben: Motiv mit Kreppband oder Malerklebeband fixieren
  • Nicht über bereits haftende Teile ziehen oder verschieben
  • Wenn möglich: Transferfolie in kleineren Stücken auftragen (bei großen Motiven)

❌ Problem: Das Ergebnis wirkt blass oder ungleichmäßig

Ursachen:

  • Zu wenig Druck beim Aufreiben
  • Unregelmäßige Oberfläche (z.B. grobe Holzmaserung)
  • Die Basisfarbe ist zu dunkel für das Motiv

Lösungen:

  • Erneut mit etwas mehr Druck über die betroffenen Stellen mit einem Finder oder Tuch kräftig reiben
  • Untergrund vorher glätten oder mit Füller grundieren
  • Bei dunklen Möbeln helle Flächen mit weißer Kreidefarbe grundieren

❌ Problem: Die Transferfolie reißt beim Entfernen

Ursachen:

  • Das Motiv haftet noch nicht vollständig
  • Die Folie wurde zu schnell und ruckartig abgezogen

Lösungen:

  • Langsam, in kleinen Abschnitten und kontrolliert abziehen - im flachen Winkel
  • Beim ersten Widerstand: nochmal mit dem Spatel reiben
  • Nicht in einem Zug durchziehen

✅ Bonus-Tipp: Immer zuerst auf einem Probestück testen

Wenn du dir unsicher bist, wie die Transferfolie auf deiner Oberfläche reagiert, teste sie zuerst auf einem Restholzstück oder einem Bereich an der Rückseite des Möbelstücks.

✔️ Checkliste für erfolgreiche Anwendung:

  • Oberfläche gereinigt & vorbereitet (sauber, staubfrei)
  • Farbe vollständig durchgetrocknet
  • Transferfolie korrekt positioniert & fixiert
  • Gleichmäßig aufgerieben (besonders Ränder & Details)
  • Zeit zwischen Aufbringen und Versiegelung eingehalten
  • Passender Klarlack oder Wachs verwendet

💬 Noch Fragen?

Wenn du trotz dieser Tipps nicht weiterkommst: Schreib uns gerne über unser Kontaktformular oder schick uns ein Foto deines Projekts. Wir helfen dir schnell & unkompliziert weiter.