Kategorie: Braun | Erdtöne

Von sanften Erdtönen bis hin zu tiefen Schokoladenbrauntönen findest du hier eine breite Auswahl an Möbelfarben für dein nächsten Upcycling-Projekt. 

Lass' dich inspirieren

Galeriebild
Galeriebild
Galeriebild
Galeriebild
Filtern und sortieren

Filtern und sortieren

24 Produkte

Verfügbarkeit
Preis

Der höchste Preis ist

Produkttyp
Marke
Farbe
Füllmenge
Farbe

24 Produkte

Braun & Erdtöne - Möbelfarben mit Wirkung auf Raum und Wohlbefinden

Braun- und Erdtöne gehören zu den natürlichsten und wärmsten Möbelfarben. Sie strahlen Ruhe, Geborgenheit und Stabilität aus. Möbel in diesen Farben wirken authentisch, wohnlich und lassen sich hervorragend in moderne wie klassische Wohnkonzepte integrieren.

Braun - Stabilität und Wärme

Braune Möbel erinnern an Natur und Holz. Sie vermitteln Sicherheit, Beständigkeit und Geborgenheit. Besonders warme Brauntöne wie Karamell oder Schokoladenbraun schaffen ein gemütliches Ambiente, während dunklere Töne Eleganz und Tiefe verleihen.

Erdtöne - Natürlichkeit und Harmonie

Erdtöne wie Ocker, Sand, Taupe oder Terrakotta bringen Natürlichkeit und Erdung in den Raum. Sie wirken beruhigend und fördern ein harmonisches Wohngefühl. Möbel in Erdtönen lassen sich hervorragend mit Naturmaterialien kombinieren und schaffen einen zeitlosen, warmen Look.

Kombination von Braun & Erdtönen

Gemeinsam erzeugen Braun und Erdtöne eine besonders behagliche Atmosphäre. Sie passen zu hellen Wandfarben wie Weiß oder Creme ebenso wie zu kräftigen Akzentfarben, etwa Grün oder Petrol. So entstehen Räume, die wohnlich und gleichzeitig modern wirken.

Gibt es spezielle Tipps für die Verarbeitung von Erdtönen auf Holz?

Ja - Holz mit sichtbarer Maserung kann mit halbtransparenten, wasserbasierten Möbelfarben gestrichen werden, um den natürlichen Charakter zu unterstreichen. Als Technik wäre da z.B. das Paintwash zu erwähnen.

Kann ich dunkle Erdtöne streichen, ohne dass das Möbelstück schwer wirkt?

Ja - durch matte Oberflächen und die Kombination mit helleren Farben oder natürlichen Materialien (z. B. Holz, Leinen) bleibt das Möbel optisch ausgewogen. Wichtig ist, Akzente zu setzen statt alles dunkel zu streichen.

Wie verändern Brauntöne die Raumtemperatur optisch?

Warme Brauntöne wie Karamell oder Terrakotta lassen einen Raum gefühlt wärmer und gemütlicher wirken. Besonders in kühleren oder großen Räumen schaffen sie Geborgenheit.

Wie wirken braune Möbel in Kombination mit modernen Einrichtungsstilen?

Braun- und Erdtöne sind nicht nur klassisch – sie lassen sich auch in moderne Konzepte wie Industrial oder Scandi integrieren. Mit Metall- oder Betonelementen wirken sie urban, mit hellen Textilien frisch und skandinavisch.

Schnellwahl Farbenwelt

Möbelfarbe und Kreidefarbe: Warum wasserbasierte Farben die bessere Wahl sind

Die Wahl der richtigen Farbe für deine Möbel kann den Unterschied zwischen einem gewöhnlichen und einem beeindruckenden Raum ausmachen. In den letzten Jahren haben sich Kreidefarben als beliebte Option für Möbelstücke etabliert. Doch was macht sie so besonders und gibt es sogar bessere Alternativen zu Kreidefarben? Warum solltest du dich für wasserbasierte Möbelfarben entscheiden? Wir gehen diesen Fragen auf den Grund und beleuchten die Vorteile von wasserbasierten Möbelfarben.

Was ist Kreidefarbe?

Kreidefarbe ist eine matte, pudrige Farbe, die für ihren Vintage- und Shabby-Chic-Look bekannt ist. Sie wurde ursprünglich entwickelt, um alte Möbelstücke zu renovieren und ihnen einen neuen, aber dennoch antiken Look zu verleihen. Kreidefarbe haftet gut auf fast allen Oberflächen, sodass sie sich ideal für Möbel eignet.

Vorteile von Kreidefarbe

  • Matte Oberfläche: Kreidefarbe trocknet zu einer samtigen, matten Oberfläche, die für ihren charakteristischen Vintage-Look geschätzt wird.
  • Einfache Anwendung: Die Farbe nivelliert sich oft selber und du benötigst meist nur eine oder zwei Schichten, um ein deckendes Ergebnis zu erzielen.
  • Umweltfreundlich: Viele Kreidefarben sind auf Wasserbasis hergestellt und daher umweltfreundlicher als einige andere Farbtypen.

Was ist wasserbasierte Acrylfarbe?

Acrylfarbe ist eine vielseitige Farboption, die auf Acrylharz basiert. Unsere Acrylfarben haben, wie Kreidefarben einen samitg pudriges Finish und sind sehr resistent. Sie sind mit einem Möbellack zu vergleichen.

Vorteile von Acrylfarbe

  • Vielseitigkeit: Acrylfarben können auf fast allen Oberflächen verwendet werden, einschließlich Holz, Metall und Kunststoff.
  • Schnelle Trocknung: Wasserbasierte Acrylfarben trocknen schnell, was die Arbeitszeit verkürzt und mehr Flexibilität bei der Projektplanung bietet.
  • Langlebigkeit: Sie sind sehr haltbar und bieten eine gute Abrieb- und Witterungsbeständigkeit.
  • Umweltfreundlich: Da sie wasserbasiert sind, enthalten sie weniger schädliche Chemikalien und sind umweltfreundlicher als einige andere Farbtypen.
  • Geringer Geruch: Sie haben einen minimalen Geruch, was das Malern angenehmer macht und für eine gesündere Arbeitsumgebung sorgt.

Was ist Milchfarbe?

Milchfarbe, auch bekannt als Casein-Farbe, ist eine traditionelle Farbformulierung, die aus Milcheiweiß, Kalk und Pigmenten hergestellt wird. Es ist also eine zu absolut natürliche Farbe. Meist wird sie in Pulverform geliefert und muss von dir selbst zu Hause mit Wasser verdünnt werden um einsatzbereit zu sein.

Vorteile von Milchfarbe

  • Natürliche Zusammensetzung: Milchfarbe ist eine natürliche und umweltfreundliche Option, da sie aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird.
  • Atmungsaktiv: Sie ermöglicht es dem Holz oder anderen Materialien, zu "atmen", was besonders bei älteren Möbelstücken wichtig ist.
  • Mattes Finish: Ähnlich wie Kreidefarbe trocknet Milchfarbe zu einem matten Finish, das für ihren charakteristischen Vintage-Look geschätzt wird.
  • Gute Haftung: Milchfarbe haftet gut auf vielen Oberflächen und erfordert oft keinen Primer.

Warum also wasserbasierte Möbelfarben?

Wasserbasierte Möbelfarben bieten im Vergleich zu lösemittelhaltigen Farben mehrere Vorteile:

  • Umweltfreundlich: Da sie auf Wasserbasis hergestellt sind, enthalten sie weniger schädliche Chemikalien und sind daher umweltfreundlicher.
  • Geringer Geruch: Wasserbasierte Farben haben einen deutlich geringeren Geruch als ihre lösemittelhaltigen Pendants, was das Streichen angenehmer und gesünder macht.
  • Schnellere Trocknungszeit: Wasserbasierte Farben trocknen in der Regel schneller als lösemittelhaltige Farben, was die Arbeitszeit verkürzt.
  • Langlebigkeit: Moderne wasserbasierte Farben sind sehr haltbar und bieten eine ausgezeichnete Abriebfestigkeit, sodass deine Möbelstücke länger schön aussehen.

Fazit

Die Wahl zwischen den unterschiedlichen Farbtypen kann eine Frage des persönlichen Geschmacks und des gewünschten Looks sein. Auch die spezifischen Anforderungen des Materials, sollte bei deiner Wahl bedacht und berücksichtigt werden. Alle haben ihre einzigartigen Vorteile, aber wenn es um die Umweltverträglichkeit und die Gesundheit geht, bieten wasserbasierte Möbelfarben wie Kreidefarbe, wasserbasierter Acrylfarbe oder Milchfarbe klare Vorteile.

Wenn du also darüber nachdenkst, deine Möbel zu renovieren oder neu zu gestalten, solltest du die Vorteile von Kreidefarbe und wasserbasierten Farben in Betracht ziehen. Mit ihrer umweltfreundlichen Zusammensetzung, ihrem geringen Geruch und ihrer Langlebigkeit sind sie eine hervorragende Wahl für jeden DIY-Enthusiasten oder Profi-Maler.