Transferfolien anbringen
Mit Transferfolien kannst du Möbel, Türen, Glas oder Deko-Objekte im Handumdrehen verschönern - ganz ohne künstlerisches Talent. Ob filigrane Muster, florale Motive oder moderne Designs: Die Folien lassen sich einfach auftragen und verwandeln schlichte Oberflächen in echte Unikate. Alles, was du dafür brauchst, sind die passenden Transferfolien, ein paar Grundmaterialien und ein wenig Geduld. So bringst du deinen Möbeln, Wänden oder Accessoires schnell einen neuen Look - von Vintage bis modern, von dezent bis auffällig.
So geht's
Tipps und Tricks: Aufbringen von Transferfolien
- Die Flächen müssen immer staub und fettfrei sein.
- Falls du vorher die Flächen gestrichen hast, sollten sie ausreichend getrocknet sein.
- Die Folien haften NICHT auf Ölen, Fetten, Wachs oder lösemittelhaltigen Farben
- Du kannst die Folien auch übereinander kleben. So erhältst du mehr Tiefe und Dimension.
Transferfolien aufbringen: so geht's
- Reinige die Oberfläche gründlich.
- Überlege dir vorher wo du die Motive anbringen möchtest und drapiere sie erstmal auf (weiße Schutzfolie noch drauf lassen).
- Wenn die Position feststeht beginne mit dem Aufrubbeln der Folie. Entferne dazu die weiße Schutzfolie und lege das Design mit der kleben Fläche nach unten.
- Nimm das beiliegende Holzstäbchen und rubble die Transferfolie mit Kraft langsam auf.
- Zum Schluss optional: Versiegelung für stark beanspruchte Flächen mit einem lösemittelfreien Klarlack oder Wachs (siehe dazu unser Sortiment).
Zubehör für Transferfolien
Wähle aus über 200 Motiven...
-
Anbieter:Redesign with PrimaStandardpreis 12,90 €StandardpreisGrundpreis pro
-
Anbieter:Redesign with PrimaStandardpreis 12,90 €StandardpreisGrundpreis pro
-
Anbieter:Redesign with PrimaStandardpreis 19,90 €StandardpreisGrundpreis pro
-
Anbieter:Redesign with PrimaStandardpreis 19,90 €StandardpreisGrundpreis proAusverkauft - mehr ist unterwegs
-
Anbieter:Redesign with PrimaStandardpreis 19,90 €StandardpreisGrundpreis pro
-
Anbieter:Redesign with PrimaStandardpreis 19,90 €StandardpreisGrundpreis pro
-
Anbieter:Redesign with PrimaStandardpreis 19,90 €StandardpreisGrundpreis proAusverkauft - mehr ist unterwegs
-
Anbieter:Redesign with PrimaStandardpreis 19,90 €StandardpreisGrundpreis pro
-
Anbieter:Redesign with PrimaStandardpreis 19,90 €StandardpreisGrundpreis pro
-
Anbieter:Redesign with PrimaStandardpreis 19,90 €StandardpreisGrundpreis proAusverkauft - mehr ist unterwegs
-
Anbieter:Redesign with PrimaStandardpreis 29,90 €StandardpreisGrundpreis pro
-
Anbieter:Redesign with PrimaStandardpreis 29,90 €StandardpreisGrundpreis proAusverkauft - mehr ist unterwegs
Transferfolien nach Thema
Häufige Fragen (FAQ)
Welche Untergründe eignen sich am besten für Transferfolien?
Transferfolien haften am besten auf glatten, festen und sauberen Oberflächen wie lackiertem Holz, Metall, Glas oder Keramik. Auch Flächen, die mit Kreide- oder Acrylfarbe gestrichen wurden, sind optimal - solange sie trocken und frei von Staub, Öl oder Wachs sind.
Wie schneide ich eine Transferfolie richtig zu, wenn das Motiv über zwei Schubladen oder Türen verläuft?
a) Klebe die Folie zunächst im Ganzen auf und fixiere sie mit einem Stück Klebeband. Rubble so das Motiv auf und schneide zum Schluss mit einem Cutter vorsichtig entlang der Schubladen- bzw. Türspalten. So bleibt das Design optisch durchgängig.
b) Bei unebenen Schubladen und Türen, solltest du das Design im Vorfeld ausmessen und zuschneiden.
Was kann ich tun, wenn das Motiv zu groß für mein Möbelstück ist?
Du kannst große Motive ganz einfach anpassen: Schneide sie in einzelne Bereiche oder verwende nur Teile des Designs. Viele Transferfolien lassen sich in Segmente unterteilen, sodass du das Motiv flexibel auf kleinere Flächen verteilen kannst - für ein harmonisches Gesamtbild.
Wie kann ich Transferfolien kreativ kombinieren oder personalisieren?
Motive lassen sich individuell zuschneiden, kombinieren oder mit Schablonen, Farbe oder Wachs ergänzen. Besonders schön wirken Schriftzüge in Kombination mit floralen Details oder kleinen Ornamenten. So entstehen ganz persönliche Designs - perfekt für Upcycling-Projekte.
Wie pflege ich Flächen mit Transferfolien richtig?
Nach dem Aufbringen empfiehlt sich eine Versiegelung mit wasserbasiertem Klarlack oder Wachs. Für die Reinigung genügt ein weiches, leicht feuchtes Tuch. Aggressive Reiniger oder Lösungsmittel solltest du vermeiden, um das Motiv nicht zu beschädigen.